Search

Teurer Müll auf neuem Gewerbegebiet in Waren - Nordkurier

sampahdiberitain.blogspot.com

Wie teuer wird die Revitalisierung des ehemaligen Warener Bahnbetriebsgeländes am Ende wirklich? Bei der Antwort wollte sich Dirk Lindemann vom Warener Bauamt nicht festnageln lassen. „Das wäre fachlich inkorrekt. Es gibt die Tendenz, das wir uns im Rahmen der geplanten 6,5 Millionen Euro bewegen. Aber wir sind in der Beräumung des Geländes und da kann es täglich Überraschungen geben“, sagte Lindemann im Finanz- und Grundstücksausschuss.

Dort stellte der Sachgebietsleiter vom Hoch- und Tiefbau in der Warener Stadtverwaltung den aktuellen Stand der Arbeiten vor und erklärte, warum die Stadtpolitiker für den zweiten Nachtragshaushalt eine zusätzliche sechsstellige Summe einplanen müssen. Denn bei den Beräumungsarbeiten von zwei Garagen im südöstlichen Plangebiet, dem sogenannten Baufeld Möwe, wurden erhebliche unbekannte Verkippungen aus gemischten Bau- undAbbruchabfällen und Siedlungsabfällen mit Asbest und bitumenhaltiger Dachpappe entdeckt. Diese Abfälle zählen zur Deponieklasse III und müssen fachgerecht auf den Deponien in Rosenow und Ihlenberg entsorgt werden.

Unternehmen werden an Erschließungskosten nicht beteiligt

„Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Das ist unabweisbar. Leider hatten uns die Vorerkundungen keine Hinweise auf solche Abfälle geliefert“, erklärte Dirk Lindemann. Die Verwaltung habe daraufhin auch gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüros geprüft, ob die Mehrausgaben von 500 000 Euro angemessen seien. „Das Problem ist, dass wir dort baulich aktiv werden wollen, und darum müssen wir das entsorgen“, sagte Lindemann. An der Stelle soll eine neue Straße entstehen, die für eine bessere Anbindung der Mecklenburger Backstuben und des Möwe Teigwarenwerks an die Bundesstraße 108 sorgen soll.

Von diesen beiden Unternehmen hat die Stadt auch die belasteten Flächen gekauft. An den Erschließungskosten für die neue Straße werden sie allerdings nicht beteiligt, obwohl sie davon profitieren, wie Ausschussmitglied Norbert Dahlheim (SPD) kritisierte. Heiko Seifert (Die Linke) forderte die Verwaltung auf, die Kaufverträge hinsichtlich einer Altlastenfreiheits-Klausel zu prüfen.

Nächsten Monat könnte Erschließung starten

Laut Dirk Lindemann habe die Verwaltung keine besonders starke Verhandlungsposition gegenüber den beiden Betrieben gehabt, weil der überwiegende Vorteil der neuen Straße bei der Stadt liege. „Der Anlieferungs-und Belieferungsverkehr soll über die neue Straße geführt werden. Dadurch entlasten wir den Verkehr in der Nordstadt und erhöhen die Wohnqualität. Die Unternehmen haben diese Anbindung nicht gefordert“, sagt Lindemann. Nach Ansicht des Ausschussvorsitzenden, Ralf Spohr (CDU), hätten aber auch Großbetriebe eine Verantwortung für das Allgemeinwohl und würden umgekehrt schließlich auch Hilfe von der Stadt bekommen.

Der Ausschuss stimmte den Mehrausgaben schließlich einstimmig zu. Da die Landesregierung einen Fördermittelbescheid über eine 90-prozentige Förderung in Höhe von 5,85 Millionen Euro an die Stadt übergeben hat, sind mögliche Gesamtprojektkosten von 6,5 Millionen Euro für die Revitalisierung des Bahnbetriebsgeländes abgesichert. Laut Dirk Lindemann sollen die Abrissarbeiten und die Bauleistungen zur Altlastensanierung sowie Baufreimachung bis Ende August abgeschlossen sein. So könnten im September die Erschließungsarbeiten beginnen.

Schon 2010, also noch unter dem damaligen Bürgermeister Günter Rhein, starteten die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn, um den städtebaulichen Missstand zu beseitigen. Im November 2015 wurde das Gelände von der Deutschen Bahn erworben. Mit den Jahren sind aber auch die Preise gestiegen. Ursprünglich waren 3,4 Millionen Euro eingeplant. 2016 lagen die veranschlagten Kosten noch bei 4,9 Millionen Euro. Jetzt liegt die Schätzung schon bei 6,5 Millionen Euro. Mitte 2021 sollen die ersten Unternehmen den Spatenstich auf dem Grundstück absolvieren können.




August 11, 2020 at 01:18AM
https://ift.tt/3gHjC8e

Teurer Müll auf neuem Gewerbegebiet in Waren - Nordkurier

https://ift.tt/31JeLik
Müll

Bagikan Berita Ini

1 Response to "Teurer Müll auf neuem Gewerbegebiet in Waren - Nordkurier"

  1. DEWAPK^^ agen judi terpercaya, ayo segera bergabungan dengan kami
    dicoba keberuntungan kalian bersama kami dengan memenangkan uang jutaan rupiah
    ditunggu apa lagi segera buka link kami ya :) :)

    ReplyDelete

Powered by Blogger.